Submit
Die neue Bio-Anilin Anlage.
Nachhaltige Highlight-Projekte

Wichtige Chemikalie erstmals auf Basis von Biomasse

Anilin, essentiell für Farben, Medikamente und Kunststoffe, wird seit 150 Jahren aus klimaschädlichem Erdöl gewonnen. Covestro und Partner präsentieren eine innovative Methode, Anilin aus pflanzlicher Biomasse zu gewinnen, ein wegweisender Schritt für die Kreislaufwirtschaft.

Wer etwas bewirken will zum Schutz von Klima und Umwelt, der braucht Ideen, Mut und Know-how, Ausdauer und Gleichgesinnte. Bei Covestro ist alles zusammengekommen in einem einzigartigen Projekt. Gemeinsam mit Partnern hat das Unternehmen ein zukunftsweisendes Verfahren zur Herstellung von Anilin entwickelt. Diese Grundchemikalie ist seit langem in der Industrie sehr bedeutsam – als Ausgangsstoff etwa für Kunststoffe, Farben und Medikamente. Der Nachteil: Sie wird bislang überwiegend mit fossilen Rohstoffen wie Erdöl produziert, was CO2 freisetzt und den Klimawandel anheizt.

Aber es geht auch nachhaltiger. Denn das Öl lässt sich erstmals komplett durch pflanzliche Biomasse ersetzen. Das hat ein Forschungskonsortium unter Führung von Covestro bewiesen. Inzwischen hat die über Jahre entwickelte neue Technologie einen wichtigen Meilenstein erreicht: In einer speziellen Pilotanlage am Standort Leverkusen wird sie für die Produktion im industriellen Maßstab erprobt und weiterentwickelt.

Der Prozess für bio-basiertes Anilin.

Das bereits mehrfach prämierte Verfahren führt im Vergleich zu konventionellen Technik zu einem deutlich verbesserten CO2-Fußabdruck des Anilins. Dabei kommt auch die die industrielle („weiße“) Biotechnologie zum Tragen. Denn ein maßgeschneiderter Mikroorganismus hilft dabei, einen aus Pflanzen gewonnenen industriellen Zucker durch Fermentation in ein Zwischenprodukt umzuwandeln. Dieses wird dann in einem weiteren Schritt zu Anilin umgesetzt, das zu hundert Prozent aus pflanzlichem Kohlenstoff besteht. Damit trägt die neue Technologie zur Kreislaufwirtschaft bei, auf die sich Covestro vollständig ausrichtet.

Die Forschung an biobasiertem Anilin wird auch weiterhin von der deutschen Regierung unterstützt. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert ein Folgeprojekt (Bio4PURDemo), das im März 2022 gestartet ist und bis 2025 läuft. An dem Vorhaben sind neben Covestro wiederum die RWTH Aachen, die Universität Stuttgart und die dort angesiedelte Technologie-Transfer-Initiative beteiligt.

Sehen Sie hier Stimmen zur Bedeutung biobasierter Rohstoffe für eine nachhaltige Chemie der Zukunft.

  • Mona Neubaur, Nordrhein-Westfalens stellvertretende Ministerpräsidentin

  • Professor Walter Leitner, geschäftsführender Direktor am Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion in Mülheim an der Ruhr

  • Dr. Thorsten Dreier, Technologievorstand von Covestro

Covestro stellt mit Anilin die Substanz MDI her, die vor allem als Komponente für die Produktion von hartem Polyurethan-Schaumstoff verwendet wird. Das Material dient weltweit zur Dämmung von Gebäuden  und Kühlgeräten  und leistet damit einen bedeutsamen Beitrag zur Einsparung von Energie.

Derzeit werden weltweit rund sechs Millionen Tonnen Anilin produziert, wobei das Volumen im Schnitt um etwa drei bis fünf Prozent jährlich wächst. Covestro zählt mit einer Produktionskapazität von mehr als einer Million Tonnen pro Jahr zu den führenden Anilin-Herstellern.

Pilotanlage in Leverkusen: Hier wird das neue Verfahren weiterentwickelt.

Für Sie empfohlen

  • Lackhärter aus nachwachsenden Rohstoffen
    Nachhaltigkeit

    Erneuerbare Lackhärter

    Härter für leistungsfähige Lacke in der Automobil- oder Möbelindustrie basieren traditionell auf fossilen – und somit nicht nachhaltigen – Grundstoffen. Covestro entwickelt Lackhärter auf Grundlage nachwachsender Ressourcen.

  • Stadt mit Gasphasentechnologie
    Nachhaltigkeit

    Gasphasentechnologie

    Isocyanate und Polyole sind die beiden Hauptkomponenten in der Herstellung von Polyurethanen. Covestro macht die Produktion dieser Stoffe effektiver und umweltfreundlicher – z.B. mit Hilfe der sogenannten Gasphasentechnologie

  • State-of-the-art technology is used in Covestro's new biotechnology laboratory.
    Nachhaltigkeit

    Weiße Biotechnologie

    Covestro nutzt zunehmend Mikroorganismen und Enzyme, um Kunststoffe nachhaltig zu produzieren und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. In einem speziellen Kompetenzzentrum arbeiten Fachleute daran, mit biotechnologischen Verfahren alternative Rohstoffe zu nutzen, um fossile Ressourcen zu ersetzen.

  • Sauerstoffdepolarisierte Kathode
    Nachhaltigkeit

    Sauerstoffverzehrkathode

    Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit industriellen Partnern hat Covestro die Sauerstoffverzehrkathoden-Technologie (Oxygen Depolarized Cathode, ODC) entwickelt. Diese basiert auf einer Elektrode, die bis zu 25 Prozent der Energie einsparen kann, die für die Herstellung von Chlor benötigt wird.

  • Nachhaltigkeit

    Nachhaltige Lösungen

    Ein neuer Hochleistungs-Thermoplast (HPT), der von Covestro und Partnern entwickelt wurde, ist eine unserer vielen Innovationen in Nachhaltigkeit.

  • Nachhaltigkeit

    Highlight-Projekte

    Wir stellen unsere vielen Projekte vor, die Covestro zum Thema Nachhaltigkeit durchgeführt hat.

Kontaktieren Sie uns!

Contact Partner

Zu welchem Thema möchten Sie uns heute kontaktieren?

Wie würden Sie sich selbst beschreiben?

Für welche Art von Material interessieren Sie sich?

An welcher Branche sind Sie interessiert?

Um welche Art von Anfrage handelt es sich?

Wie können wir Sie kontaktieren?

Was ist der Betreff Ihrer Anfrage?

Ihre Nachricht an uns

*Pflichtfelder

Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Muster anfordern
{"FieldName":"ProductName","Endpoint":"https://covestro-prod-ffm.apimanagement.eu2.hana.ondemand.com/hybrispim/products_typeahead?identKey=GB6LiyNSG0YYxXXEpmO8EyoUdFLN0Roi&CLIENTID=DHLTHP&CLIENTSECRET=2DNknMSM9HF5ubP2qdBg&extended=true","Language":"de","PermissionQuery":"","BrandLabel":"Brand","ProductLabel":"Product","NoResultLabel":"Keine Ergebnisse für","MaxItem":5}

Muster anfordern

Angebot anfragen
{"FieldName":"ProductName","Endpoint":"https://covestro-prod-ffm.apimanagement.eu2.hana.ondemand.com/hybrispim/products_typeahead?identKey=GB6LiyNSG0YYxXXEpmO8EyoUdFLN0Roi&CLIENTID=DHLTHP&CLIENTSECRET=2DNknMSM9HF5ubP2qdBg&extended=true","Language":"de","PermissionQuery":"","BrandLabel":"Brand","ProductLabel":"Product","NoResultLabel":"Keine Ergebnisse für","MaxItem":5}

Compare